Überspringen Sie zu Inhalten

Wagen

Ihr Wagen ist leer

HANDSCHUHPFLEGE

Um das Beste aus Ihren Handschuhen herauszuholen und sicherzustellen, dass sie jedes Mal funktionieren, wenn Sie sie anziehen, befolgen Sie einfach unsere nachstehende Anleitung zur Handschuhpflege.

Vorwäsche neuer Handschuhe

Ihre neuen Handschuhe müssen vor dem Gebrauch gewaschen werden. Füllen Sie ein Becken/einen Eimer mit lauwarmem Wasser. Sie müssen weder Reinigungsmittel noch Seife verwenden. Weichen Sie die Handschuhe einige Minuten ein und beginnen Sie dann mit dem Waschen, indem Sie das Latex vorsichtig mit Ihren Daumen reiben. Sie werden feststellen, dass das Wasser trüb wird. Drücken Sie die Handschuhe aus und leeren Sie das Becken/den Eimer. Wiederholen Sie diese Schritte, bis das Wasser klar ist.

bitte beachten Sie Handschuhe mit Contact-Latex müssen im Neuzustand nicht vorgewaschen werden.

Trocknen

Um Ihre Handschuhe zu trocknen, drücken Sie überschüssiges Wasser heraus und lassen Sie sie an der Luft trocknen. Nicht auf der Heizung, im Wäschetrockner oder in der direkten Sonne trocknen, da dies den Latex beschädigt.

Allgemeine Pflege

Waschen Sie Ihre Handschuhe nach dem Gebrauch immer so schnell wie möglich. Lassen Sie keinen Schlamm oder Schmutz in die Handschuhe eintrocknen, indem Sie sie ein paar Tage lang liegen lassen. Viele unserer Profis waschen ihre Handschuhe nach dem Spiel unter der Dusche, vorausgesetzt, das Wasser ist nicht zu heiß!

Vor dem Spiel/Training

Latex ist im feuchten Zustand immer leistungsfähiger. Denken Sie daran, Ihre Handschuhe vor dem Gebrauch anzufeuchten. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Handschuhe am Abend vor einem Spiel noch einmal zu waschen und sie anschließend zu trocknen, indem Sie sie in ein Handtuch wickeln und Druck ausüben, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Damit sollten sie für den nächsten Spieltag optimal feucht sein!

Wenn Sie dieser Anleitung folgen, verbessern Sie die Haltbarkeit und Leistung Ihrer Handschuhe und sorgen dafür, dass sie möglichst lange halten und den bestmöglichen Griff bieten.

 

HANDSCHUHSCHNITTE

ROLLFINGER

Rollfinger-Torwarthandschuhe gehören zu den beliebtesten und traditionellsten Schnitten, die derzeit erhältlich sind. Sie werden „Rollfinger“ genannt, weil die Rückhand mit der Handfläche verbunden ist und keine Zwickel verwendet. Das Ergebnis ist ein um die Finger gerolltes/gebogenes Latex, das einen hervorragenden Latexkontakt mit dem Ball bietet, sich aber im Vergleich zu Handschuhen mit Negativschnitt oder Hybriden mit Negativschnitt nicht so eng oder fest anfühlt. Obwohl er sich angenehm anfühlt, empfinden manche ihn im Vergleich zu Handschuhen vom Typ Negative als etwas größer oder „klobiger“ geschnitten.

NEGATIVER SCHNITT

Torwarthandschuhe mit negativem Schnitt (und Hybride, die diesen Stil verwenden) sind in den letzten Jahren insbesondere in Europa immer beliebter geworden. Sie ähneln dem Flat Cut, da sie aus einem einzigen Stück Latex bestehen, das über Zwickel an der Rückhand befestigt ist. Der Hauptunterschied besteht darin, dass sich die Nähte/Zwickel im Inneren des Handschuhs befinden. Dies sorgt für einen viel festeren und bequemeren Sitz und ermöglicht eine Ballkontrolle, die besser zu Ihrer Hand passt. Aus diesem Grund nutzen sich Handschuhe mit dieser Schnittart etwas schneller ab als beispielsweise Rollfingerhandschuhe.

HYBRIDSCHNITT

Der Begriff „Hybrid“ bedeutet lediglich eine Kombination und bezieht sich nicht auf einen bestimmten Schnitt.

Handschuh-Ratgeber

Handschuh CUTS

Über uns

ROLLFINGER

Rollfinger-Torwarthandschuhe gehören zu den beliebtesten und traditionellsten Schnitten, die derzeit erhältlich sind. Sie werden „Rollfinger“ genannt, weil die Rückhand mit der Handfläche verbunden ist und keine Zwickel verwendet. Das Ergebnis ist ein um die Finger gerolltes/gebogenes Latex, das einen hervorragenden Latexkontakt mit dem Ball ermöglicht, sich aber im Vergleich zu Negativ-Cut-Handschuhen oder Hybriden mit Negativ-Cut nicht so eng oder straff anfühlt. Obwohl es ein angenehmes Tragegefühl bietet, empfinden manche den Schnitt im Vergleich zu Negativ-Handschuhen als etwas größer oder „klobiger“. Es handelt sich um eine klassischere Variante.

NEGATIVER SCHNITT

Torwarthandschuhe mit negativem Schnitt (und Hybride, die diesen Stil verwenden) sind in den letzten Jahren insbesondere in Europa immer beliebter geworden. Sie ähneln dem Flat Cut, da sie aus einem einzigen Stück Latex bestehen, das über Zwickel an der Rückhand befestigt ist. Der Hauptunterschied besteht darin, dass sich die Nähte/Zwickel im Inneren des Handschuhs befinden. Dies sorgt für einen viel festeren und bequemeren Sitz und ermöglicht eine Ballkontrolle, die besser zu Ihrer Hand passt. Aus diesem Grund nutzen sich Handschuhe mit dieser Schnittart etwas schneller ab als beispielsweise Rollfingerhandschuhe.

Über uns

HYBRIDSCHNITT

Der Begriff „Hybrid“ bezeichnet lediglich eine Kombination und keinen spezifischen Schnitt. Bei unseren LEGEND-Handschuhen ist der Schnitt „negativ“ (die Nähte) und die Fingerspitzen sind „gerollt“.

Handschuhmaterial

Welches Latex bekomme ich?

Bei Onesport verwenden wir ausschließlich exklusiven EU-Latexschaum von Latico, um sicherzustellen, dass jeder Kunde den besten Latex auf dem Markt erhält.

Welche Vorteile bietet das für Onesport-Handschuhe verwendete Latex?

Auf dem Markt für Torwarthandschuhe gibt es viele verschiedene Latexarten. Die Vorteile und Eigenschaften der einzelnen Typen zu kennen, kann verwirrend sein. Wie langlebig ist der Handschuh? Wie ist der Grip? Wie gut verhält er sich bei Nässe?

Bei Onesport verwenden wir ausschließlich exklusiven EU-Schaum von Latico, um sicherzustellen, dass jeder Kunde den besten Latex auf dem Markt erhält.

Wir können garantieren, dass der verwendete Latex der frischeste auf dem Markt ist, um jederzeit perfekten Halt zu gewährleisten.

Was ist „normaler“ Verschleiß bei einem Torwarthandschuh?

Auch wenn es schwer zu hören ist, ist die harte Realität, dass Latex ziemlich schnell verschleißt. Latex ist ein sehr weiches Produkt; diese Weichheit bietet den Grip, den alle Torhüter brauchen und wollen!

Zunächst muss man verstehen, dass Latex ein Naturprodukt ist und daher keine Herstellungsfehler aufweisen kann.

Abrieb und Verschleiß entstehen hauptsächlich durch den Kontakt der Handschuhe mit dem Boden.

Latex kann bereits beim ersten Tragen Abnutzungserscheinungen aufweisen. Das ist leider normal; es kann sowohl beim ersten als auch beim zehnten Spiel passieren. Es kann auch vorkommen, dass man zwei identische Handschuhe besitzt und ein Paar einen Monat hält, das andere vier Monate; das liegt in der Natur von Latex.

Wenn das Latex erste Abnutzungserscheinungen zeigt, keine Sorge! Abnutzung ist normal, das ist bei Latex nun einmal so.

Es besteht ein großer Irrtum, dass sich Latex abnutzt: Sie sind „fehlerhaft“, „nicht zweckdienlich“ und „nicht mehr verwendbar“.

Die Wahrheit? Das stimmt nicht!

Latexhandflächen werden normalerweise mit einer Dicke von 3–4 mm hergestellt, sodass sie Griffigkeit bieten und ihre Leistung so lange erhalten bleibt, bis sie durchgescheuert sind und praktisch kein Latex mehr vorhanden ist.

LATEX-VERSCHLEISSFAKTOREN:

  • ALTER DES TORHÜTERS
  • TORHÜTERTECHNIK
  • DIE SPIELFLÄCHE
  • WIE SIE VORBEREITET WURDEN
  • PFLEGEHINWEISE BEFOLGT
  • NUTZUNGSVOLUMEN
  • GLÜCK!

Handschuhgrößen

So können Sie Ihre Hände mithilfe der Größentabelle für Torwarthandschuhe von Onesport messen, um die gewünschte Passform sicherzustellen.

Benötigen Sie Hilfe?

Häufig gestellte Fragen

Befehl